WK Tiefenrettung – Neue Fähigkeiten für den Ernstfall
Während eines dreitägigen Wiederholungskurses erweiterten Mitglieder der hiesigen Tiefenrettung ihre Kenntnisse in lebenserhaltenden Massnahmen sowie der Zusammenarbeit mit der Rettungsambulanz. Der diesjährige WK der Tiefenrettung...
WK Fahrerausbildung – Sicherheit beginnt beim Fahrer
Im Rahmen des diesjährigen WK Fahrerausbildung wurden die Themen „Sicherheit und Verhalten auf der Strasse“, „Ladungssicherung“ und „Koordination mittels Kartenlesen“ intensiv behandelt. Diese Schwerpunkte wurden...
WK Mix Pionier & Betreuer – Fachgebiet übergreifende Praxiserfahrungen
Seit nicht allzu langer Zeit ist es den Angehörigen des Zivilschutzes nicht mehr vorbehalten, nur in ihrem eigenen Fachgebiet zu agieren. Vor gut anderthalb Jahren...
Instandhaltungscheckliste (ICL) – WK
Vom 17. bis 21. März 2025 fand der Zivilschutz-Wiederholungskurs (WK) in der Rötzmatt, Materiallager Olten, unter der Leitung von Einsatzleiter T. Lüthi statt. Neun Zivilschützer...
WK Trümmerbergung – hohe Effizienz trotz schlechtem Wetter
Der Zivilschutz spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Trümmerrettung von Zivilspersonen geht. Darum wurde unter der Leitung von Oberstleutnant Dominik Heer ende September...
WK Tiefenrettung – Patientenbeurteilung
Unter der Leitung von Gabriel Stolz fand am 25. und 26. April 2024 der jährliche Wiederholungskurs Tiefenrettung statt. Dabei erhielten 15 Zivilschützer des RZSO neue...
Anlagewarte sichern Einsatzbereitschaft der Zivilschutzanlagen
Die Sicherstellung der kontinuierlichen Einsatzbereitschaft von Schutzanlagen erfordert regelmässige Überprüfungen und Wartung dieser kritischen Infrastrukturen. Ein zentraler Bestandteil hierbei stellt das jährliche Grosswartungsprogramm der RZSO...
Beutreuer Sorgen bei Pflegeheim-Bewohner:innen für tierisches Erlebnis
Ein gemeinsamer Ausflug in den Zoo Basel mit den Bewohner:innen des Wohn- und Pflegeheims Tertianum Oasis diente den Betreuern der RZSO Olten nicht nur der...
WK Kulturgüterschutz – Spannender Einsatz im Kapuzinerkloster und Stadtkirche Olten
Der Wiederholungskurs bot den Zivilschützern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Notfallplanung, Fotografieren, säubern und archivieren von Kulturgüterschutz, kurz KGS, zu vertiefen und praktische Erfahrungen...
Zugführer der RZSO Olten – bereit für den Ernstfall
Glücklicherweise blieb die RZSO Olten in den vergangenen Jahren verschont von grösseren Ereignissen. Um die Zugführer aber dennoch auf Ernstfälle vorzubereiten, führte Kommandant Joel Löpfe...