Einsätze

Strommangellage? Wir sind bereit!

Am 18. Oktober probten Zivilschützer der RZSO Olten für den Ernstfall. Im Falle einer andauernden Strommangellage übernehmen sie Aufgaben wie die Organisation auf Platz und...

Renaturierung der Bäche im Kanton Solothurn

Schweizweit sind circa 15’000 Kilometer der Flüsse und Bäche begradigt und verbaut, Im Mittelland ist das rund die Hälfte aller Bäche. Diese Gewässer sind strukturarm...

Die Verantwortung wird übernommen!

Wie jedes Jahr wurde auch im Jahr 2022 ein Einsatz in den verschiedenen Altersheimen der Stadt Olten ausgeführt. Dafür begaben sich jeweils sechs bis zwölf...

Betreuer mit Einsatz bei Jubiläum-GV des SZSV

Die Betreuer der RZSO Olten unterstützten die Organisation der 15. Generalversammlung des Schweizerischen Zivilschutzverbandes. Im Stadttheater der Stadt Olten fand am 28. April dieses Jahres...

WK Tiefenrettung: Bergung eines Gleitschirmspringers

Am 30.03.2022 und 31.03.2022 fand der Wiederholungskurs des Fachbereichs Ustü/Tiefenrettung statt. Dabei wurde für den Ernstfall geprobt, indem die Bergung eines Gleitschirmspringers aus einer Schlucht...

Der Zivilschutz im Einsatz für die Gesundheit

Ab Anfang Februar standen die regionalen Zivilschutzorganisationen Olten und Niederamt gemeinsam für ein halbes Jahr im Einsatz, um das zweite kantonale Impfzentrum im Kanton Solothurn...